Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jan Jansen, Universität Duisburg-Essen
    • Mongey, Vanessa: Rogue Revolutionaries. The Fight for Legitimacy in the Greater Caribbean, Philadelphia 2020
    • Mulich, Jeppe: In a Sea of Empires. Networks and Crossings in the Revolutionary Caribbean, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Laurin Blecha, Lektor am Institut für Geschichte der Universität Wien
    • Gobat, Michel: Empire by Invitation. William Walker and Manifest Destiny in Central America, Cambridge, Massachusetts 2018
  • -
    Rez. von Philip Hahn, Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Senior, Emily: The Caribbean and the Medical Imagination, 1764-1834. Slavery, Disease and Colonial Modernity, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Thomas Dorfner, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Hüsgen, Jan: Mission und Sklaverei. Die Herrnhuter Brüdergemeine und die Sklavenemanzipation in Britisch- und Dänisch-Westindien, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Lukas Böckmann, Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur, Universität Leipzig
    • Kunzle, David: Chesucristo. Die Fusion von Che Guevara und Jesus Christus in Bildern und Schriften, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Wolfgang Helbich, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Schnurmann, Claudia: Brücken aus Papier. Atlantischer Wissenstransfer in dem Briefnetzwerk des deutsch-amerikanischen Ehepaars Francis und Mathilde Lieber, 1827–1872, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Friedemann Pestel, Historisches Seminar, Albert-Ludwig-Universität Freiburg
    • Blänkner, Reinhard (Hrsg.): Heinrich von Kleists Novelle ‚Die Verlobung in St. Domingo‘. Literatur und Politik im globalen Kontext um 1800, Würzburg 2013
  • -
    Rez. von Michael Goebel, Freie Universität Berlin
    • Streckert, Jens: Die Hauptstadt Lateinamerikas. Eine Geschichte der Lateinamerikaner im Paris der Dritten Republik (1870–1940), Köln 2013
  • -
    Rez. von Katharina Schembs, Humboldt Universität zu Berlin
    • Rinke, Stefan: Lateinamerika und die USA. Von der Kolonialzeit bis heute, Darmstadt 2012
  • -
    Rez. von Sue Peabody, Washington State University Vancouver
    • Schmieder, Ulrike; Füllberg-Stolberg, Katja; Zeuske, Michael (Hrsg.): The End of Slavery in Africa and the Americas. A Comparative Approach, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Ulrike Bock, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Dorsch, Sebastian: Verfassungskultur in Michoacán (Mexiko). Ringen um Ordnung und Souveränität im Zeitalter der Atlantischen Revolutionen, Köln 2010
  • -
    Rez. von Barbara Potthast, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Meyer-Aurich, Jens: Wahlen, Parlamente und Elitenkonflikte: Die Entstehung der ersten politischen Parteien in Paraguay, 1869–1904. Ein Beitrag zur Geschichte politischer Organisation in Lateinamerika, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Christoph Pause, Hannover
    • Leitner, Ulrike (Hrsg.): Alexander von Humboldt. Von Mexiko-Stadt nach Veracruz. Tagebuch, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Jose Enrique Covarrubias V., Instituto de Investigaciones Historicas, Universidad Nacional Autónoma de México
    • Deylen, Wiebke von: Ländliches Wirtschaftsleben im spätkolonialen Mexiko. Eine mikrohistorische Studie in einem multiehtnischen Distrikt: Cholula 1750-1810, Hamburg 2003
Seite 1 (14 Einträge)